„Freude“: Marita Lersner und Klaus Mertes SJ im Gespräch über das neue Buch von Christian Herwartz und vielen Wegbegleiter*innen

Marita Lersner und Klaus Mertes SJ haben das neue Buch „Freude – Begegnung mit Straßenexerzitien“ mit Texten von Christian Herwartz und vielen seiner Wegbegleiter*innen herausgegeben. Im lebhaften Gespräch mit Kathrin Happe erzählen die beiden die erstaunliche Geschichte des Buchs, wie es zu dem Titel kam, und was ihnen besonders Freude an diesem Buch gemacht hat.

Bestellen kann man das Buch in jeder Buchhandlung (Herder Verlag).

Auf den Spuren der „Mystikerin der Straße“ (I)

Plakat das an Madeleine Delbrêl erinnert, an einer Mauer in Ivry

Dorothee Steiof reist auf der Suche nach pastoraler Inspiration nach Frankreich. Daraus wird eine Begegnung von Präsenzpastoral und mit Madeleine Delbrêl in Ivry-sur-Seine. Auf der Webseite Feinschwarz.de berichtet sie in zwei Texten über diese Begegnungen und bringt diese auch in Verbindung mit ihren Erfahrungen auf der Straße und mit Straßenexerzitien. Teil 1:

Es ist ein schöner Sommertag und ich sitze im TGV in Richtung Paris. Ich habe in der Banlieue, genauer in Ivry-sur-Seine, dem Lebens- und Wirkort von Madeleine Delbrêl (1904-1964) für vier Tage ein kleines Hotel gebucht. In meiner Promotion zum Thema einer doxologischen Spiritualität hatte ich mich intensiv mit Madeleine Delbrêl beschäftigt und dabei auch eine Woche im „Maison de Madeleine Delbrêl“ in Ivry gewohnt und geforscht.[1] Nach der Promotion (2012) war dann erst einmal „Schluss“ mit unserer „Beziehung“ – ich brauchte eindeutig Abstand!

„Auf den Spuren der „Mystikerin der Straße“ (I)“ weiterlesen

Fastenpredigt von Luisa Neubauer

Luisa Neubauer im Berliner Dom

Luisa Neubauer, Mit-Gründerin von Fridays for future, hat letztes Wochenende im Berliner Dom eine Fastenpredigt gehalten. Eine sehr eindrucksvolle, kraftvolle Predigt einer jungen Christin – einfach mal anhören (ab Minute 32:00).

Um so bitterer ist es, wenn manche, die sich als Christen verstehen, nichts als Hass und Häme ausschütten, statt sich zu freuen über eine junge Frau, die Gottes Wort so prophetisch verkündet.

Straßenexerzitien als Praxis von „Freestyle Religion“

Uwe Habenicht, geboren 1969, verheiratet, drei Kinder; evangelischer Theologe; er arbeitete als Pfarrer in Deutschland und Italien. Seit 2017 ist er Pfarrer in St. Gallen mit Schwerpunkt Jugendarbeit. Bei seiner Erkundung der spirituellen Aufbrüche der Gegenwart unter dem Titel „Freestyle Relition“ fragt er nach Merkmalen einer tragfähigen christlichen Spiritualität. Ausgangspunkt ist für ihn die religiöse Autonomie des Einzelnen. Anschaulich beschreibt er, dass sich dabei die eigenen, auch mystischen Erfahrungen nicht gegen gemeinsames Beten und politisches Engagement ausspielen lassen. Und wie in solchen neuen Formen des Religiösen, auch in neuen Formen des Umgangs mit traditioneller Religion, individuelle Freiheit und Gemeinsinn miteinander zu dem verbunden werden, was „Freestyle Religion“ als Religion für das 21. Jahrhundert ausmacht. Im „Praxisteil“ am Ende des Buches schreibt er über die Straßenexerzitien.

Straßenexerzitien und Alltagsexerzitien – vom Abschreiten aller drei Kreise                     

Etliche Aspekte der bisher beschriebenen Kreise fließen in der Form der Straßenexerzitien zusammen, die ich abschließend noch kurz skizzieren möchte: In den Straßenexerzitien zieht man sich nicht aus der Hektik und dem Getriebe der Städte aufs Land zurück, um Einkehr zu hallten. Vielmehr sucht diese Form der Exerzitien die Gegenwart des Auferstandenen im Alltag der Straße. Die Wahrnehmung der Wunden der Zeit, der Ausgestossenen und Leidenden bekommen dabei ein besonderes Gewicht, Spiritualität mit dem Gesicht zur Welt: Aufmerksam, offen und absichtslos gehen die Übenden eigensinnig und allein auf die Straßen und Plätze und suchen nach einem Echo des biblischen Wortes, mit dem sie am Morgen aufgebrochen sind. „Sich auf die Exerzitien zu begeben bedeutet zu ‚üben‘. Wir üben aufmerksamer zu werden, unsere innere Aufmerksamkeit zu bemerken und ihr zu folgen. Um auf die innere Stimmen besser zu hören, werden solche Übungszeiten normaler Weise in einem Kloster oder in einem Haus angeboten, das dafür besonders geeignet erscheint, mit landschaftlich schöner Umgebung oder einem Meditationssaal. Bei den Exerzitien auf der Straße gehen wir raus in die Stadt. Üblicherweise zehn Tage lang, jeden morgen und jeden Nachmittag. Abends kommen wir wieder zusammen, feitern Gottesdienst und erzählen uns in kleinen Gruppen, was uns begegnet ist.“[1]

Hier verschränken sich Wahrnehmung des Leidens Meditation und gemeinschaftlich liturgische Feier. „Wir üben, das Leben in Fülle zu suchen, den Lebendigen und die Lebendige, die tausend Namen hat, die wir Gott nennen. Wir üben ihr unser Herz zu öffnen. Warum ‚üben‘? Wir üben vielleicht weniger im Sinne von trainieren, sondern von: immer wieder neu anfangen. Ich übe ins Jetzt zu kommen. Ich werde langsamer und spüre Neues. Nach und nach entdecke ich eine Stille in mir und kann mein Inneres spüren. Im Lassen vom Tun und Arbeiten, vom Denken und Handeln finde ich zu einem Dialog in mir und bin im Gebet. Ich übe, mehr ins Hören zu kommen. Wer will mir heute begegnen? Wo oder in wem will sich Gott, die Quelle des Lebens, mir heute zeigen?

Unverschämte Übungen – immer wieder unverschämt Neues. Da, wo ich es vielleicht am wenigsten erwarte! Gott, die liebende Gegenwart, suchen im Jetzt, in allen Dingen, wie Ignatius, der Begründer des Jesuitenordens, sagt. Auch in jedem Menschen kann ich dieses Schönem das Gott ist, finden. Unverschämt – vielleicht gerade in jenen Menschen, die ich sonst eher beiseiteschiebe, die am Rande leben, die am Brennpunkt des Lebens stehen.“[2]

Dieses hörende Schweigen ist die Voraussetzung für jede Form von kooperativem Engagement zugunsten derer, denen man begegnet ist – auch wenn die Straßenexerzitien diesen letzten praktischen Schritt nicht leisten können, der für das Ganze der Freestyle Religion konstitutiv ist.

Straßenexerzitien lassen sich als Grundübung von Freestyle Religion verstehen, die sich eben nicht im stillen Kämmerlein versteckt, sondern die Straße als Ort gelebter Religion wiederentdeckt – so wie sich Parcours oder Free Running den herausfordernden Gegebenheiten der Straße stellen oder die zeitgenössische Kunst auf die Straße geht, um im alltäglichen Leben Spuren zu hinterlassen.[3]

„Wenn ich auf die Straße gehe, lasse ich die Kontrolle weg, mit der ich bestimme, wer mir begegnen kann und wer nicht. Ich gehe in die Offenheit der Begegnung und lasse mich in dieser Offenheit frei, soweit ich es vermag, begegne Überraschendem und schaue, ob dieses ‚Ungeborgene‘ mein Herz entzündet und mich in unvorstellbarer Weise beherbergen, mir Geborgenheit und Gottes Anwesenheit zeigen will. Ich stimme dem offenen Ausgang des Tages zu, gehe aus dem Gewohnten hinaus, sage ja dazu, dem Fremden, dem Unbekannten entgegen zu gehen, will erproben, was geschieht, und schauen, was sich ereignet.“[4]

Wenn Religion ihre schützenden Räume, in denen sie das Göttliche feiert und die Augen vor der Zerrissenheit der Welt nicht verschlossen hat, verlässt und ihre vertiefte Verankerung im Göttlichen hinaus auf die Straße trägt, um die Welt mit anderen kooperativ zu gestalten, und wenn die diesem Weg immer wieder und wieder eigensinnig gehtm wird aus Religion Freestyle Religion. Dann ist Religion mehr als frommes Selbstgespräch meiner Seele mit mir selbst. Dann ereignet sich wunderbares Wirken weit über mich hinaus.    


[1]    Herwartz, Im Alltag der Straße, 27

[2]    Ebd.

[3]    Aus dem Galler Tageblatt vom 4.8.2019

[4]    Herwartz, Im Alltag der Straße, 29

Leseprobe aus: Uwe Habenicht, Freestyle Religion. Eigensinnig, kooperativ und weltzugewandt – eine Spiritualität für das 21. Jahrhundert © Echter Verlag Würzburg 2020, S. 135-138

Der Charme des Anfangs: Die Erfahrungen in Emmaus langsam gelesen

Weißt Du noch?

Paare, Gemeinschaften, Länder erinnern sich an den Augenblick, an dem sie ihre Beziehung voreinander offenlegten und gemeinsam den Sprung in die Öffentlichkeit wagten. Dann lachen sie bei der Erinnerung[1] an ihre Angst und ihren Übermut vor diesem befreienden Schritt oder geben sich vielleicht einem Kuss. Bedrückendes wurde zurückgelassen, Neues konnte beginnen. 

„Wie hat es eigentlich angefangen?“ Mit dieser Frage erzählt die neue Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt in ihrer Predigt im Schweriner Dom den Charme eines solchen Anfangs.[2]

Mit Freude und vielen Unsicherheiten treten Menschen besonders nach Kriegen oder kirchlichen Abgrenzungen aus falschen Abhängigkeiten hinaus. Sie beschreibt den Charme des Neubeginns bei Paaren, von Institutionen und auch beim Neubeginn Deutschlands nach der Zeit der Diktatur. Nach diesem Neustart lesen wir im Grundgesetz, dass jeder Mensch ohne Vorbehalt zu achten ist.

Die Nordkirche vereinigte 2012 die vormals selbständigen Landeskirchen von Hamburg und Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Pommern. Sie wurden eine Kirche von Dänemark bis nach Polen entlang der Ostseeküste über alle Grenzen hinweg. In mutiger Solidarität wurden in den evangelischen Kirchen Trennungen in Ost und West aufgehoben.

Der Charme des Anfangs aller christlichen Gemeinschaften

Davon berichtet Lukas im letzten Kapitel seines Evangeliums. Viel ist über diesen Abschnitt gepredigt und geschrieben worden. Er ist wie ein Grund-stein aller christlichen Kirchen. Der hier beschriebene Impuls setzt sich in der Apostelgeschichte fort. Die Freude über diesen überraschenden Anfang erfrischt immer neu und weist auf den Moment der Nächstenliebe hin, der in solch einem Rollenwechsel erfahren wird.

Nach der Zeitenwende

Die Frauen kommen vom Grab Jesu. Sie gingen bei der ersten Gelegenheit nach der Kreuzigung Jesu mit wohlriechenden Ölen und Salben zu dem Felsengrab, wohin sein Leichnam gelegt wurde. (Lk 23,50 – 24,1) Der die Höhle verschließende Stein war überraschend weggerollt. So konnten die Frauen das Grab betreten. Zwei Engel warteten dort (Lk 24,4) und verkündigten den Erschrockenen: Jesus ist auferstanden. Außerdem erinnerten sie die Frauen an all die Hinweise, die Jesus ihnen in der Zeit unterwegs gab (Lk 24,5ff).[3] Petrus überprüft (Lk 24,11f) diese Nachricht zusammen mit Johannes. Sie gingen zum Grab und fanden alles so vor, wie es die Frauen erzählten. Doch den Auferstandenen selbst sahen sie nicht (Lk 24,32).  Verwundert kehrten sie zurück.[4]

Jetzt breitete sich Entsetzen und Angst unter den Jüngern aus. Wird diese unglaubliche Nachricht von seiner Auferstehung publik, dann sind alle in Lebensgefahr. Die Entdeckung des leeren Grabes (Lk 24.9) konnte nicht geheim bleiben. Die Ratlosigkeit der Jünger ist zu spüren.

Zur Erinnerung

Bei seiner Taufe im Jordan (Lk 3,21f) bekannte sich Jesus zu den Traditionen seines Volkes und besonders jene von der einen Wirklichkeit Gottes, die er seinen Vater nannte (Lk 12,29). Jesus wusste sich ganz von ihm getragen und lehrte: „Der Vater weiß, was ihr braucht.“ (Lk 12,29). Im Vertrauen auf ihn und unter Berufung auf diese höchste Autorität legte er den Glauben Israels erneuernd aus.

Dieses Verhalten nannten die Lehrer Israels eine Gotteslästerung, denn er konnte keinen zweiten Zeugen benennen, der seine Darlegungen bestätigte. Jesus entmachtete damit die alten Seilschaften, die mit seiner Ermordung ihre Lehrhoheit wiedergewannen und den Status quo mit den Römern festigen wollten. Doch Jesus rief Gott in der Todesstunde voll Vertrauen an: Seine unerschütterliche Beziehung zum Vater wird besonders in der Todes-stunde deutlich: „Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46)[5]

Die Jünger befanden sich, nach der Nachricht vom leeren Grab und der Auferstehung Jesu in einer ratlosen, aufgewühlten Situation. Da verließen zwei aus dem Kreis, der jetzt besonders auf eine gemeinsame solidarische Beratung der Freunde Jesu angewiesen war, das schützende Haus. (Lk 24,13) Eine Erklärung drängt sich auf: Die Aufbrechenden halten die Bedrohung nicht mehr aus und suchen am Heimatort Schutz.

Männer und Frauen in der Nachfolge Jesu

Doch wer sind diese zwei Jünger?

Ein Name wird genannt: Kleopas (Lk 24,8). Der zweite fehlt.

Obwohl Jesus Männer wie Frauen wertschätzte, fehlen – entsprechend der gesellschaftlichen Gewohnheit – auch in den neutestamentlichen Erzählungen häufig die Namen der Frauen oder sie werden sogar durch männliche ersetzt.[6] Jesus ließ sich auf das Zeugnis einer kanaanäischen Frau[7] ein und heilte ihre Tochter; ebenso lernte er von einer anderen, die ihm mit ihren Tränen die Füße wusch (Lk 7,30-50)[8] und tat es in einer für ihn schwierigen Situation ebenso. So wäre es nicht verwunderlich, wenn die zweite Person, die nach Emmaus aufbrach, auch eine Frau gewesen ist.

Bei der Suche nach ihrem Namen entdecke ich drei Frauen, die in der Todesstunde Jesu unter dem Kreuz stehen. Alle drei heißen Maria. Darunter nennt Johannes als zweite Person: Maria, die Frau des Klopas (Joh 19,26). Könnte mit Klopas und Kleopas [9] dieselbe Person gemeint sein?

Die Männer versteckten sich aus Klugheit weitgehend, denn sie spürten die Gefahr, dass die Soldaten alle Anhänger Jesu jetzt aufgreifen, im voraus-eilenden Gehorsam sie den mit Verlustängsten ringenden Autoritäten über-geben. Außerdem müssen sie, angesichts wehrfähiger Männer in dem besetzten Land mit der Gefahr eines Aufstandes rechnen. Die Soldaten konzentrieren sich auf den Schutz ihrer Waffen. Die bei Umstürzen ebenso nötige Kraft der Frauen nehmen sie weniger wahr. [10]

Selbst kurz vor der Verhaftung Jesu ließen die Apostel von ihrer privilegierten männliche Sichtweise nicht los.[11] Jesus führt ihnen ihr unangemessenes Verhalten drastisch mit der Frage vor Augen: Als ich euch ohne Geldbeutel aussandte, ohne Vorratstasche und ohne Schuhe[12], habt ihr da Not gelitten (Lk 22,35)? Als sie die Frage verneinten, weist er sie an, jetzt[13] Geldbeutel und Tasche mitzunehmen. „Wer aber kein Geld hat soll seinen Mantel[14] verkaufen und sich dafür ein Schwert kaufen.“ (Lk 22,36) Bei der bevorstehen-den Verhaftung Jesu brauchen die Jünger ihre volle Aufmerksamkeit.[15]

Allen Besitz sollen sie los lassen und sich auf das ihnen anvertraute scharfe  Schwert des Geistes Gottes verlassen, das rechtes und unrechtes Tun von-einander scheidet. Jesus beschreibt damit die Todessituation jedes Menschen. In ihr werden wir alle ohne jedes Blendwerk unser Ich sehen, das uns Gott anvertraute.

Heißen die beiden Jünger Kleopas und Maria?

Eine der Frauen, die bei Jesus unter dem Kreuz bis in die Todesstunde blieben, nennt Johannes „Maria, die Frau von Klopas“ (Joh 19,25). Könnte Klopas und Kleopas (Lk 24,18) dieselbe Person sein?

Dann wären die beiden „Jünger“ ein Paar, das jetzt verständlicherweise außerhalb des Kreises der Apostel einen ungestörten Ort sucht.

Die Beiden durchliefen recht unterschiedlichen Situationen: Kleopas versteckte sich wie die meisten Männer und Maria stand mit den beiden anderen Frauen unter dem  Kreuz.[16]


Eine Ikone in Jerusalem weist auf das Jünger-Paar hin [17]

Br. Ansgar OSB aus der Abtei Nütschau bei Lübeck fand die Darstellung im Internet und schrieb die Ikone neu. Links ist deutlich das Paar unterwegs dargestellt, im Gespräch mit dem Fremden, rechts die Situation in Emmaus als die beiden am Tisch mit ihm sitzen. Leider fehlt die dritte Etappe in Jerusalem. Dort erscheint Jesus dann allen seinen Freunden und Freundinnen. Kunstwerke weisen häufig auf neue Auslegungen biblische Texte hin.

Auf dem Weg nach Emmaus fragt ein Fremder (Lk 24,17) die „Jünger“, worüber sie miteinander sprechen. – Kleopas weist ihn brüsk zurück und schützt, männlich erprobt, die erkämpfte Intimität des Gespräches mit der rhetorischen Frage: „Bist du so fremd in Jerusalem, dass du als einziger nicht weißt, was in diesen Tagen dort geschehen ist?“ (Lk 24,18)

Der Mitreisende fragt nochmals: „Was denn?“ (Lk 24,19-24). Nun antworten Maria und Kleopas und erzählten gemeinsam von ihrer Trauer und ihrer Hoffnung, die sie über das Leben und die Botschaft Jesu für sich und ihr Volk fanden. Wenn Mann und Frau gemeinsam über die Wirklichkeit sprechen, dann werden die Aussagen plastischer, da sie unterschiedliche Sicht-weisen miteinander verbinden. Dadurch kommen leichter auf den thematisch zentralen Punkt. Sie erzählten auch von der Aufregung, den die Frauen bei den Jüngern auslösten, als sie vom Grab zurückkamen. Sie fanden seinen Leichnam nicht. Außerdem erzählten sie von Engeln, die sagen: Jesus lebt!  

Die Emmaus-Jünger. Ikone aus dem Kloster Nütschau bei Lübeck

Sofort bekamen die beiden Trauernden die entsprechende (Straßen)-Antwort (Lk 24,25-27) von dem noch Unerkannten[18]. Sinngemäß sagte er ihnen: ‚Habt Ihr die Propheten nur mit dem Kopf gelesen und nicht mit eurem Herzen?‘ Er erläutert ihnen lebendig die Voraussagen der Propheten. Und ihre Herzen brannten (Lk 24,32), in der Freude nun die Wirklichkeit der prophetischen Aussagen zu verstehen.

Bis heute bekommen Menschen bei Straßenexerzitien oder auf Pilgerwegen in der Gegenwart Gottes ähnlich verblüffende Antworten. Sie sehen in einer alltäglichen Begegnung, wie ein Wort auf einer Reklametafel einen ihre Fragen entschlüsselnden Hinweis. Ähnlich erhielt Mose aus einem nutzlos erscheinenden doch in der Liebe Gottes brennenden aber nicht verbrennenden Dornbusch (Ex 3) den Auftrag sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien.[19]


[1]    Mose sang nach dem Durchzug durchs Rote Meer ein Lied: Ex 15,1-21

[2]    http://www.ndr.de/fernsehen/Sendungen/Gottesdienst-Einfuehrung-der-Landesbischoefin-der-Nordkirche-am-Pfingsttagmontag,sendung914626.html

[3]    Zusätzlich berichtet Johannes: Maria von Magdala wurde unter den Frauen ausdrücklich beauftragt, den zurück gebliebenen Jüngerinnen die Auferstehung Jesu zu verkündigen (Joh 20,17ff). Der Kirchenlehrer Augustinus (354-430) nannte sie deshalb die „Apostelin der Apostel“.

[4]    Von der panischen Situation berichtet auch Johannes (Joh 20,29) : Die Jünger schließen die Türen und ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück. Und Matthäus (Mt 28,4) erzählt von dem Versuch der Wärter am Grab, wie sie, die auch für sie gefährliche Wahrheit, vertuschen wollen.(Mt 28).

[5]    Markus unterstreicht in der Todesstunde das Menschsein Jesu, in der alle ganz unverstellt, das eigene Ich sehen: Trotz seiner Einheit mit dem Vater, wurde jetzt auch seine menschliche Hilflosigkeit deutlich und er ruft: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34)

[6]    z.B. Röm 16, 7

[7]    Nach einem Streit mit den einheimischen Theologen über die ausschließenden Kategorien von „rein und unrein“ (Mt 15,1-20) setzte er sich einmal ins  naheliegende Ausland ab, ins Gebiet von Tyrus und Sidon. Dort lernte er als erwachsener Mann von einer heidnischen Frau auf drastische Weise,  Menschen über alle Grenzen hinweg zu achten (Mt 15,21-28; Mk 7,4-30). Diese Wertschätzung schärfte er auch den mitziehenden Männern und Frauen durch sein Verhalten ein.

[8]    Wiederholt schärften Frauen die Wahrnehmung Jesu, als eine ihm die Füße wusch (Joh 13,1-20) und er sie dann in einer ähnlichen Bedrängnis seinen Jüngern waschen konnte. (Joh 13,1-20)

[9]    Lk 24,17

[10]  Vgl. Miriam (Ex2,3f) und nach der Vernichtung des ägyptischen Heers (Ex 15,20f), Ester (Ester 1,15-17)

[11]  Selbst nach dem letzten Abendmahl mit Jesus stritten sie darüber, wer von ihnen der Größte sei. Noch kurz vor dem Verrat im Garten Gethsemane warnt sie Jesus vor ihrem Hochmut (Mt 26,31-35).

[12]  Der Verlust des Schuhes ist das Zeichen jeden Besitzanspruch abzugeben Rut 4,7f. Das Haus des Barfüßlers steht dann für eine Brandmarkung Deut 25,10; auch als Warnung alle Zukunftssicherung zu verlieren Jes 20,2. Dann kann die Demütigung des Ausspuckens vor der Person beginnen: Hiob 30,10; 

[13]  Die Bedeutung dieses kleinen Wortes „Jetzt“ siehe unten

[14]  Vgl. Deut 24,13 Dem Armen das Pfand/den Mantel zum Schlafen zurück geben.

[15]  Ähnlich wie bei ihrer Aussendung das Kommen Jesu anzukündigen: Lk 10,1-4

[16]  Sie wurden damit auch zu Zeugen der Verspottung Jesu (Mk 10,34) und sahen mit an, wie Menschen vor dem nackt Gekreuzten – was seine Rechtlosigkeit unterstrich () – verächtlich ausspuckten (Hiob 30,10; Jes 50,6: Mt 26,67; 27,30) oder  ihm gar ins Angesicht schlugen (Mt 27,30; Mk 10,34). Diese Nacktheit entspricht dem warnenden Zeichen von Jesajas (20,2) und steht in deutlichem Gegensatz zum Verhalten des Johannes, der nicht einmal die Schuhriemen von Jesus öffnen wollte (Mk 1,7; Jo 1,27)

[17]  https://www.kathrin-happe.www5.webhosting-account.com/wp-content/uploads/2014/06/emmaus.jpg

[18]  Er sagte von sich: „Ich bin Straße, Wahrheit und Leben.“ (Joh 14,6)

[19]  Davon sprechen lebendige Berichte, Bücher und Artikel: https://strassenexerzitien.de/ und https://nacktesohlen.wordpress.com/schatzkiste-exerzitien-auf-der-strasse-1/

Christentum in Zeiten der Krankheit

Mausoleum in Buenos Aires (Foto: J. Haas)

Der folgende Text des tschechichen Soziologieprofessors und Pfarrers Tomáš Halík wurde auf Deutsch zuerst im Münsteraner Forum für Theologie und Kirche (2.4.2020) als PDF veröffentlicht. Weil es viele Bezüge zur Praxis der Exerzitien auf der Straße gibt (Gott in allen Dingen, Gottesbegegnung in den Wunden der Welt, ohne proselytische Absichten, etc.), und um der besseren Lesbarkeit auf Smartphones willen, nehmen wir uns die Freiheit den wichtigen Text hier zu reproduzieren.

Christentum in Zeiten der Krankheit

von Tomáš Halík

Unsere Welt ist krank. Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den Zustand unserer Zivilisation. Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist, biblisch gesagt, ein Zeichen der Zeit.

Viele von uns haben noch zu Beginn dieser ungewöhnlichen Fastenzeit gedacht, dass diese Epidemie zwar einen kurzfristigen Blackout verursache, eine Störung der gewöhnlichen Abläufe der Gesellschaft, dass wir aber alles irgendwie überstehen werden und dann bald wieder zum alten Modus zurückkehren könnten. Aber so wird es nicht kommen. Und es wäre schlecht, wenn wir uns darum bemühen würden. Nach dieser globalen Erfahrung wird die Welt nicht mehr die selbe sein wie vorher – und offensichtlich soll sie auch nicht mehr die selbe sein.

Es ist natürlich, dass wir uns in Zeiten einer Katastrophe zunächst für die zum Überleben notwendigen materiellen Dinge interessieren. Aber es gilt weiterhin: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“ Es ist nun an der Zeit, auch die tieferen Zusammenhänge dieser Erschütterung der Sicherheiten unserer Welt in den Blick zu nehmen. Der unausweichliche Prozess der Globalisierung hat anscheinend seinen Höhepunkt erreicht: Jetzt zeigt sich die globale Verwundbarkeit der globalisierten Welt.

Die Kirche als Feldlazarett

Welche Herausforderung stellt diese Situation für das Christentum, für die Kirche – also einen der ersten „Global Player“ – und für die Theologie dar?

Die Kirche sollte so sein, wie sie Papst Franziskus haben möchte: „ein Feldlazarett“. Der Papst meint mit dieser Metapher, dass die Kirche sich nicht in der bequemen „splendid isolation“ von der Welt absondern sollte, sondern über ihre Grenzen hinausgehen und denen helfen sollte, die physisch, psychisch, sozial und geistlich verwundet werden. Dadurch kann sie auch dafür Buße tun, dass auch ihre Repräsentanten noch bis vor kurzem Verletzungen von Menschen zuließen, sogar der wehrlosesten. Versuchen wir jedoch, diese Metapher weiter zu denken – und sie noch tiefer mit dem Leben zu konfrontieren.

Wenn die Kirche ein „Lazarett“ sein soll, soll sie auf jeden Fall gesundheitliche, soziale und karitative Dienste anbieten, wie sie das seit Anbeginn ihrer Geschichte tat. Die Kirche soll jedoch wie ein gutes Krankenhaus noch weitere Aufgaben erfüllen: die Diagnose („die Zeichen der Zeit“ zu erkennen), die Prävention (Gesellschaften, in denen sich die bösartigen Viren der Angst, des Hasses, des Populismus und des Nationalismus verbreiten, zu immunisieren) und die Rekonvaleszenz (durch die Vergebung die Traumata der Vergangenheit aufzulösen).

Leere Kirchen als Zeichen und Aufruf

Letztes Jahr brannte vor Ostern die Pariser Kathedrale Notre Dame nieder. Dieses Jahr finden in der Fastenzeit in Hunderttausenden von Kirchen vieler Kontinente – und auch in Synagogen und Moscheen – keine Gottesdienste statt. Als Priester und Theologe denke ich über die leeren und geschlossenen Kirchen nach. Ich sehe sie als ein Zeichen Gottes und als einen Aufruf.

Die Sprache Gottes in den Ereignissen unserer Welt zu verstehen erfordert die Kunst der geistigen Unterscheidung, und diese setzt eine kontemplative Distanz zu unseren erregten Emotionen und Vorurteilen, zu den Projektionen unserer Ängste und Wünsche voraus. In Momenten der Katastrophe werden die „schlafenden Agenten eines bösen, rachsüchtigen Gottes“ lebendig; sie verbreiten Angst und versuchen, religiöses Kapital für sich aus der Situation herauszuschlagen. Ihre Vision von Gott ist schon seit Jahrhunderten Wasser auf die Mühlen des Atheismus.

In Katastrophen-Zeiten suche ich nicht einen Gott, der wie ein zorniger Regisseur sich hinter die Bühne unserer Welt gesetzt hat, sondern ich nehme ihn als Kraftquelle wahr, die in denen wirkt, die in solchen Situationen eine solidarische und aufopfernde Liebe erweisen – ja auch in denen, die dazu keine „religiöse Motivation“ haben. Gott ist eine demütige und diskrete Liebe.

Ich werde jedoch die Frage nicht los, ob die Zeit der leeren und geschlossenen Kirchen für die Kirche nicht einen warnenden Blick durch das Fernrohr in eine verhältnismäßig nahe Zukunft darstellt: So könnte das in ein paar Jahren in einem Großteil unserer Welt aussehen. Sind wir denn nicht genug gewarnt durch die Entwicklung in vielen Ländern, in denen sich die Kirchen, Klöster und Priesterseminare immer weiter leerten und schlossen? Warum machten wir für diese Entwicklung so lange äußere Einflüsse („den Tsunami des Säkularismus“) verantwortlich und wollten nicht zur Kenntnis nehmen, dass ein weiteres Kapitel der Geschichte des Christentums zu Ende geht, und es daher notwendig ist, sich auf das nächste vorzubereiten?

Vielleicht zeigt diese Zeit der leeren Kirchen den Kirchen symbolisch ihre verborgene Leere und eine mögliche Zukunft auf, die eintreten könnte, wenn die Kirchen nicht ernsthaft versuchen, der Welt eine ganz andere Gestalt des Christentums zu präsentieren. Zu sehr waren wir darauf bedacht, dass die „Welt“ (die anderen) umkehren müsste, als dass wir an unsere eigene „Umkehr“ gedacht hätten – nicht nur an eine „Verbesserung“, sondern an die Wende vom statischen „Christ sein“ zum dynamischen „Christ werden“.

Als im Mittelalter die Kirche die Strafe des Interdikts im Übermaß verhängte und in Folge dieses „Generalstreiks“ des gesamten kirchlichen Apparats in vielen Regionen keine Gottesdienste stattfanden und keine Sakramente gespendet wurden, begannen die Menschen, eine persönliche Beziehung zu Gott, den „nackten Glauben“, zu suchen Laien- Bruderschaften und die Mystik erlebten einen großen Aufschwung. Dieser Aufschwung der Mystik hat bestimmt zur Entstehung der Reformationen beigetragen, sowohl der von Luther, als auch der von Calvin, als auch der katholischen Reformation, die mit den Jesuiten und der spanischen Mystik verbunden war. Vielleicht könnte auch heute die Wiederentdeckung der Kontemplation die „synodalen Wege“ zu einem neuen Reformkonzil ergänzen.

Aufruf zu einer Reform

Vielleicht sollen wir das jetzige Fasten von den Gottesdiensten und vom kirchlichen Betrieb als einen kairos annehmen, als eine Zeit der Gelegenheit zum Innehalten und zu einem gründlichen Nachdenken vor Gott und mit Gott. Ich bin überzeugt, dass die Zeit gekommen ist, in der man überlegen sollte, wie man auf dem Weg der Reform weitergehen will, von deren Notwendigkeit Papst Franziskus spricht: weder Versuche einer Rückkehr in eine Welt, die es nicht mehr gibt, noch ein Sich-Verlassen auf bloße äußere Reformen von Strukturen, sondern eine Wende hin zum Kern des Evangeliums, ein „Weg in die Tiefe“.

Ich sehe keine glückliche Lösung darin, dass wir uns während des Verbots öffentlicher Gottesdienste allzu schnell mit künstlichen Ersatzmitteln in Form von Fernsehübertragungen von Heiligen Messen behelfen. Eine Wende hin zu einer „virtuellen Frömmigkeit“, zum „Mahl aus der Ferne“ und das Knien vor dem Bildschirm ist in der Tat eine seltsame Sache. Vielleicht sollen wir eher die Wahrheit des Wortes Jesu erleben: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“

Haben wir denn wirklich gedacht, dass wir den Mangel an Priestern in Europa mit dem Import von „Ersatzteilen“ aus den scheinbar unergründlichen Lagern in Polen, Asien und Afrika ausgleichen könnten, um die Maschinerie der Kirche am Laufen zu halten? Sicher sollen wir die Impulse der Amazonas-Synode ernst nehmen, aber gleichzeitig einen größeren Raum für den Dienst der Laien in der Kirche schaffen; vergessen wir nicht, dass die Kirche in vielen Gebieten ganze Jahrhunderte ohne Priester überstand.

Vielleicht ist dieser „Ausnahmezustand“ nur ein Hinweis auf eine neue Form der Kirche, von der es jedoch bereits in der Geschichte Präzedenzfälle gab. Ich bin davon überzeugt, dass sich unsere christlichen Kommunitäten, Pfarreien, Kollegien, kirchliche Bewegungen und Ordenskommunitäten dem Ideal annähern sollten, aus dem die europäischen Universitäten entstanden sind: eine Gemeinschaft von Schülern und Lehrern zu sein, eine Schule der Weisheit, in der die Wahrheit durch freie Disputation und durch tiefe Kontemplation gesucht wird. Aus solchen Inseln der Spiritualität und des Dialogs kann eine genesende Kraft für die kranke Welt hervorgehen.

Kardinal Bergoglio zitierte einen Tag vor seiner Wahl zum Papst eine Aussage aus der Apokalypse: Christus steht an der Tür und klopft an. Er fügte hinzu: Heute klopft jedoch Christus aus dem Inneren der Kirche an und will hinaus gehen. Vielleicht hat er das gerade getan.

Wo ist das Galiläa unserer Zeit?

Schon viele Jahre denke ich über den bekannten Text Friedrich Nietzsches über den „tollen Menschen“ nach (einem Narr, dem einzigen, dem es erlaubt ist, die Wahrheit zu sagen), der den „Tod Gottes“ verkündet. Das Kapitel endet damit, dass jener „tolle Mensch“ in die Kirchen ging, um dort das „Requiem aeternam Deo“ anzustimmen und fragte: „Was sind denn diese Kirchen noch, wenn sie nicht die Gräber und die Grabmäler Gottes sind?“ Ich gestehe ein, dass mich schon lange verschiedene Formen der Kirche an kühle und prachtvolle Grabmale eines toten Gottes erinnern.

Dieses Jahr an Ostern werden wahrscheinlich viele unsere Kirchen leer sein. An irgendeinem anderen Ort werden wir das Evangelium vom leeren Grab vortragen. Wenn uns die Leere der Kirche an ein leeres Grab erinnern wird, sollten wir nicht die Stimme von oben überhören: „Er ist nicht hier. Er ist auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa.“

Die Anregung zur Meditation für dieses seltsame Ostern lautet: Wo ist dieses Galiläa von heute, wo können wir dem lebendigen Christus begegnen?

Soziologische Studien sagen uns, dass in unserer Welt die „Beheimateten“ weniger werden (und zwar sowohl diejenigen Menschen, die sich völlig mit einer traditionellen Form von Religion identifizieren als auch die Anhänger eines dogmatischen Atheismus) und die „Suchenden“ mehr werden. Darüber hinaus steigt jedoch die Anzahl der „Apatheisten“ – Menschen, die sowohl religiöse Fragen als auch traditionelle Antworten gleichgültig lassen.

Die Hauptlinie der Aufteilung läuft nicht mehr zwischen denjenigen, die sich für Gläubige halten und denjenigen, die sich für Ungläubige halten. „Suchende“ gibt es sowohl unter den Gläubigen (das sind diejenigen, für die der Glaube nicht ein „ererbtes Eigentum“ ist, sondern eher „ein Weg“), als auch unter den „Ungläubigen“, die religiöse Vorstellungen ablehnen, die ihnen ihre Umgebung vorlegt, die jedoch trotzdem die Sehnsucht nach einer Quelle spüren, die ihren Durst nach dem Sinn stillen könnte.

Ich bin davon überzeugt, dass dieses „Galiläa von heute“, wohin man gehen soll, um den Gott zu suchen, der durch den Tod hindurch ging, die Welt der Suchenden ist.

Die Suche nach Christus bei den Suchenden

Die Befreiungstheologie lehrte uns, Christus bei den Menschen am Rande der Gesellschaft zu suchen; es ist jedoch notwendig, ihn auch bei den Menschen zu suchen, die in der Kirche marginalisiert sind; bei denen, die „nicht mit uns gehen“. Wenn wir als Jünger Jesu dort eintreten wollen, müssen wir zunächst viele Dinge ablegen.

Wir müssen unsere bisherigen Vorstellungen von Christus ablegen. Der Auferstandene ist durch die Erfahrung des Todes radikal verändert. Wie wir in den Evangelien lesen, konnten ihn nicht einmal seine Nächsten und Liebsten erkennen. Wir müssen nicht gleich alles glauben, was uns berichtet wird. Wir können darauf bestehen, dass wir seine Wunden berühren wollen. Wo begegnen wir ihm heute übrigens mit größerer Gewissheit, wenn nicht gerade in den Wunden der Welt und in den Wunden der Kirche, in den Wunden des Körpers, die er auf sich genommen hat?

Wir müssen unsere proselytischen Absichten ablegen. Wir dürfen deshalb in die Welt der Suchenden nicht eintreten, um diese schnellstmöglich zu „bekehren“ und sie in die bestehenden institutionellen und mentalen Grenzen unserer Kirchen einzuengen Auch Jesus, der „die verlorenen Schafe des Hauses Israel“ suchte, führte diese nicht in die bestehenden Strukturen der damaligen jüdischen Religion hinein. Er wusste, dass man neuen Wein in neue Schläuche einfüllen muss.

Wir wollen aus dem Schatz der Tradition, die uns anvertraut wurde, sowohl neue als auch alte Sachen herausholen, um sie zum Bestandteil des Dialoges mit den Suchenden zu machen; eines Dialoges, in dem wir voneinander lernen können und sollen. Wir sollen lernen, die Grenzen unseres Verständnisses von Kirche radikal zu erweitern. Es reicht nicht mehr aus, dass wir im Tempel der Kirche den „Vorhof für die Heiden“ großzügig öffnen. Der Herr hat bereits „von innen“ angeklopft und er ist bereits hinausgegangen und es ist unsere Aufgabe, ihn zu suchen und ihm zu folgen. Christus ist durch jene Tür hindurch gegangen, die wir aus Angst vor den anderen verschlossen hatten, er ging durch die Wand, hinter der wir uns verschanzten, er öffnet uns einen Raum, vor dessen Breite und Tiefe uns schwindelig wurde.

Gleich zu Beginn ihrer Geschichte erlebte die junge Kirche aus Juden und Heiden die Zerstörung des Tempels, in dem Jesus gebetet und seine Jünger gelehrt hatte. Die damaligen Juden fanden darauf eine mutige und kreative Antwort: Den Altar des zerstörten Tempels ersetzte der Tisch der jüdischen Familie, die Opferbestimmungen wurden durch die Bestimmungen zum privaten oder gemeinsamen Gebetes ersetzt, die Brandopfer und die blutigen Opfer wurden ersetzt durch die Opfer der Lippen, der Gedanken und des Herzens, das Gebet und das Studium der Schrift. Ungefähr zur selben Zeit suchte das junge Christentum, das man aus den Synagogen vertrieb, seine neue Identität. Juden und Christen lernten, auf den Ruinen der Traditionen das Gesetz und die Propheten neu zu lesen und auszulegen. Sind wir in unserer heutigen Zeit nicht in einer ähnlichen Situation?

Gott in allen Dingen

Als an der Schwelle des fünften Jahrhunderts Rom fiel, hatten viele eine schnelle Erklärung parat: Für die Heiden war der Fall Roms die Strafe der Götter für die Annahme des Christentums, und für die Christen war sein Fall die Strafe Gottes für ein Rom, das noch nicht aufgehört hatte, die Hure Babylon zu sein. Der heilige Augustinus lehnte beide Auslegungen ab: In dieser Umbruchszeit entwickelte er seine Theologie des ewigen Kampfes der beiden „Reiche“ (civitates): nicht der Christen und der Heiden, sondern der beiden „Lieben“, die im menschlichen Herzen wohnen: der Selbstliebe, der die Transzendenz verschlossen bleibt (amor sui usque ad contemptum Dei) und der Liebe, die sich hingibt und dadurch Gott findet (amor Dei usque ad contemptum sui). Ruft nicht diese Zeit der Zivilisationsveränderungen nach einer neuen Theologie der gegenwärtigen Geschichte und nach einem neuen Verständnis von Kirche?

„Wir wissen, wo die Kirche ist, aber wir wissen nicht, wo sie nicht ist“, lehrte der orthodoxe Theologe Evdokimov. Vielleicht sollen die Worte über die Katholizität und den Ökumenismus, die vom letzten Konzil ausgesprochen wurden, einen neuen und tieferen Inhalt bekommen: Es ist die Zeit gekommen für einen breiteren und tieferen Ökumenismus, für ein mutigeres „Suchen Gottes in allen Dingen“.

Diese Fastenzeit der leeren und schweigenden Kirchen können wir entweder nur als ein kurzes Provisorium annehmen, das wir dann bald vergessen werden. Wir können sie jedoch auch als kairos annehmen – als eine Zeit der Gelegenheit „in die Tiefen hinabzusteigen“ und eine neue Identität des Christentums in einer Welt zu suchen, die sich vor unseren Augen radikal verwandelt. Die gegenwärtige Pandemie ist sicher nicht die einzige globale Bedrohung, die unsere Welt begegnet und noch begegnen wird.

Nehmen wir die kommende österliche Zeit als Aufruf zu einem neuen Suchen von Christus an. Suchen wir nicht den Lebenden unter den Toten. Suchen wir ihn mutig und ausdauernd und lassen wir uns nicht dadurch verwirren, dass er uns wie ein Fremder erscheinen mag. Wir werden ihn erkennen an seinen Wunden, an seiner Stimme, wenn er uns vertraut anspricht, an seinem Geist, der den Frieden bringt und die Angst vertreibt.

Tomáš Halík (Jahrgang 1948) ist Professor für Soziologie an der Karls-Universität in Prag, Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie und Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag. In der Zeit der Kommunismus wirkte er in der „Untergrundkirche“. Er ist Träger des Tempelton-Preises und Ehrendoktor der Universität Oxford.

Aus dem Tschechischen übersetzt von Markéta Barth, Radolfzell.

Eucharistie auf der Straße

Brot

Im folgenden Artikel reflektiert Klaus Mertes, Begleiter von Straßenexerzitien und Rektor des Kollegs von St. Blasien, die biblischen Berichte der Mähler Jesu, und die Erfahrungen, die Exerzitanden bei Straßenexerzitien machen durften.

Klaus Mertes SJ*

1. Vor- und nachösterliches Mahl

Das lukanische Geschichtswerk, bestehend aus Lukasevangelium und Apostelgeschichte, ist in der Mitte durch eine redaktioneller Zwischenbemerkung geteilt (Apg 1,1-3), an die Apg 1,4 anschließt:  „Und da er mit (ihnen) speiste, gebot er ihnen …“ Die Begegnungen mit dem Auferstandenen sind signifikant mit einem gemeinsamen Mahl verbunden. Das bestätigt auch rückblickend der Auferstehungszeuge Petrus, der für „uns“ spricht, „die wir mit ihm zusammen gegessen und getrunken haben nach seiner Auferstehung von den Toten.“ (Apg 10,41) Damit ist auch die erzählerische Kontinuität zum Schluss des ersten Teils des lukanischen Geschichtswerkes hergestellt. Zweimal erscheint der Auferstandene dort den Seinen in Verbindung mit Mahlzeiten. In Emmaus: „Und es geschah, als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen.“ (Lk 24,28.30). In Jerusalem: „Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch, er nahm es und aß es vor ihren Augen.“ (Lk 24,42f)

Die Verbindung von österlicher Erscheinung und gemeinsamem Mahl fällt in den Berichten von Lukas besonders auf. In den beiden anderen synoptischen Evangelien werden die nachösterlichen Mahlzeiten nicht hervorgehoben; dafür umso mehr, wie im Übrigen auch bei Lukas, das letzte Abendmahl vor der Hinrichtung Jesu. Immerhin heißt es in dem sekundären Abschluss des Markusevangeliums: „Später erschien er den Elf, als sie bei Tisch waren.“ (Mk 16,14) Im Johannesevangelium sind zwar nicht alle Erscheinungen des Auferstandenen mit Mahlzeiten verbunden, aber doch ganz markant im Schlusskapitel: „Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst … Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.“ (Joh 21,12f)

Der Auferstandene erscheint den Seinen also vornehmlich bei Mahlzeiten. Mit der Eucharistiefeier als dem „letzten Abendmahl“ Jesu steht allerdings nicht ein nachösterliches, sondern ein vorösterliches Mahl im Mittelpunkt der Vergegenwärtigung des Auferstandenen. Das ist kein Gegensatz. Im Gegenteil: Die Kontinuität zwischen der Mahlpraxis des vorösterlichen und des nachösterlichen Jesus wird auf diese Weise greifbar. Ohne Ostern keine Eucharistie. Ohne Eucharistie kein Ostern. Einerseits verbindet die Eucharistie die Gemeinde mit der vorösterlichen Geschichte Jesu, besonders mit dem Vorabend seiner Kreuzigung. Andererseits sind bereits die Berichte der synoptischen Evangelien aus der österlichen Perspektive verfasst; sie spiegeln den Glauben der Autoren und ihrer Gemeinden vor dem Hintergrund ihrer Begegnungen mit dem Auferstandenen wieder. Die Verschränkung zwischen vor- und nachösterlicher Präsenz Jesu ist also gerade in der Eucharistiefeier unauflösbar.

So wird es auch möglich, die Praxis der nachösterlichen Eucharistie durch die Osterberichte durchschimmern zu sehen. Neutestamentler sprechen „von dem eucharistischen Rahmen …, der die Offenbarung des Auferstandenen an die Emmausjünger umgibt.“[1] Vergleichbares gilt für andere nachösterliche Mahlzeiten mit dem Auferstandenen. Die zeitliche Situierung der Tiberias-Szene (Joh 21,12f) in der frühen Morgenstunde lässt sich „vom Brauch der Christen her“ verstehen, „ihr kultisches Mahl am Sonntag in der Morgenfrühe zu halten.“ Und weiter: „Jesus … hat für sie (die Jünger) die lebendig machende Gabe der Eucharistie bereit. Die Jünger tragen dazu bei durch die von ihnen gefangenen Fische.“[2]

2. Die Fußwaschung

Dass nicht alle Getauften heute gemeinsam Eucharistie feiern können, gehört zu den Nöten der getrennten Christenheit. Es gibt heute keine geeinte, über den ganzen Erdkreis verteilte „katholische“ Christenheit, solange die Mahlgemeinschaft der Getauften untereinander und mit dem Auferstandenen – aus welchen Gründen auch immer – nicht in vollem Umfang besteht. Das gilt jedenfalls dann, wenn man, wie das Zweite Vatikanische Konzil es tut, die Eucharistie als „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“[3] versteht. In dieser Situation erhalten einige Besonderheiten in den Mahl-Berichten der Evangelien zunächst praktische Bedeutung, die den Stillstand der Trennung unterlaufen: Sie enthalten Perspektiven für eine vorliturgische Praxis mit Bezug auf die Mahlpraxis Jesu mitten in der Trennungssituation.

Eine solche Besonderheit bietet bekanntlich der johanneische Bericht über das letzte Mahl Jesu vor seinem Tod. „Es fand ein Mahl statt“ (Joh 13,1), bei dem Jesus den Anwesenden die Füße wäscht. „Johannes berichtet von der Fußwaschung an der Stelle, an der in den anderen Evangelien von der Einsetzung der Eucharistie berichtet worden war. In diesem Sinne schildert uns Johannes bewusst oder unbewusst die Innenseite der Eucharistie. Wo Christen sich zum Mahl Jesu versammeln, kann dies nur in der Weise und in der Gesinnung geschehen, in der Jesus in sein Leiden hineinging: in Liebe und Dienstbereitschaft.“[4]

Welche geistliche Kraft von der Geste der Fußwaschung ausgeht, beschreibt jüngst Emmanuel Carrère in seinem Roman über den Evangelisten Lukas.[5] Eine Brieffreundin hatte ihn, der mit seinem Verlust des christlichen Glaubens ringt, zum Besuch von Einkehrtagen in der Arche von Jean Vanier angeregt:[6] „Ich will Ihnen eine Lösung vorschlagen. Sie ist durchaus greifbar. Konkret befindet sie sich in einer Schüssel, in der jemand Ihnen die Füße wäscht und Sie die eines anderen waschen, am besten die eines Behinderten.“ Carrère findet sich nun „mit etwa vierzig, in Siebenergruppen aufgeteilten Christen in einem Raum eines restaurierten Bauerhofs unter einem Kruzifix und – guck mal einer an – einer großen Reproduktion von Rembrandts Verlorenem Sohn wieder.“ Er beschreibt auf anrührende Weise die Zusammensetzung der Gruppe, lässt den geistlichen Weg des Arche-Gründers Revue passieren, geht auf die Fußwaschungsszene im Johannesevangelium ein[7] und referiert die Ansprache von Jean Vanier[8]. Dann kommt die Fußwaschung. „Wir ziehen uns die Schuhe und Strümpfe aus und krempeln die Hosenbeine auf. Der Personalchef beginnt. Er kniet vor dem Schuldirektor nieder, gießt aus dem Krug lauwarmes Wasser über seine Füße und rubbelt sie vorsichtig ab – zehn Sekunden, zwanzig, es dauert ziemlich lang, und ich habe den Eindruck, dass er gegen die Versuchung ankämpft, zu schnell vorzugehen und das Ritual auf etwas rein Symbolisches zu reduzieren. Den einen Fuß, den anderen Fuß, dann trocknet er ihn mit einem Handtuch ab. Dann ist der Schuldirektor an der Reihe, und er kniet vor mir nieder und wäscht mir die Füße, bevor ich die der Caritas-Funktionärin wasche. Es ist wirklich sehr seltsam, Unbekannten die Füße zu waschen. Ein schöner Satz von Emanuel Levinas fällt mit ein, den Bérengère (die Brieffreundin – KM) in einer Mail zitiert hat: über das menschliche Gesicht, das es einem verbietet zu töten, sobald man es sieht. Sie sagte: Ja, das stimmt, aber auf die Füße trifft es noch mehr zu, Füße sind noch bedürftiger, noch verletzlicher, tatsächlich sind sie das Verletzlichste, das Kind in jedem von uns. Und obwohl ich es etwas peinlich finde, finde ich es auch schön, dass Leute zu diesem Zweck zusammenkommen, um dem so nahe wie möglich zu sein, was das Bedürftigste und Verletzlichste in der Welt und in ihnen selbst ist. Das ist Christentum, sage ich mir.“

Die Umsetzung der johanneischen Fußwaschungsszene vermag einige Probleme zu umgehen, die die gegenwärtige Praxis der Eucharistie – jedenfalls in der katholischen und orthodoxen Variante – nicht zu lösen vermag. Zum einen setzt die Teilnahme an der Fußwaschung kein ausdrückliches Glaubensbekenntnis voraus. Die Geste darf ohne Einschränkung zweifelnde, zögernde und suchende Personen, noch- oder nicht-mehr-dazugehörende, wiederverheiratet geschiedene, evangelische, katholische, orthodoxe und anderen Personen einbeziehen.

Zum anderen wird im Vollzug der Fußwaschung die missionarische Bedeutung von Liturgie sichtbar. Dafür gibt es auch andere neutestamentliche Zeugnisse. Von Paulus ist zum Beispiel die Erinnerung an eine Gottesdienst-Situation der Urgemeinde erhalten, bei der offensichtlich vorausgesetzt ist, dass auch „Unkundige und Ungläubige“ Zugang haben, und die im Vollzug eine missionarische Wirkung entfaltet. Konkret geht es Paulus in der betreffenden Passage (1 Kor 14) darum, den Vorrang der verständlichen prophetischen Rede vor der unverständlichen Zungenrede aufzuweisen. Er tut dies mit dem Argument, dass die prophetische Rede im Unterschied zur Zungenrede für die hinzutretende unkundige Person verständlich ist. Sie bewirkt, dass die von außen Hinzutretenden auf „ihr Antlitz fallen, Gott anbeten und offen bekennen: Gott ist wirklich unter Euch.“ (1 Kor 14,25) Ähnlich erscheint in Carrères Bericht die Wirkung der Fußwaschung auf ihn als teilnehmenden Ungläubigen zu sein: „Das ist Christentum, sage ich mir.“ Zwar beendet er seinen Bericht mit einer Einschränkung: „Trotzdem möchte ich nicht von der Gnade berührt werden, und, nur weil ich die Füße gewaschen habe, bekehrt nach Hause zurückkommen wie vierundzwanzig Jahre zuvor. Zum Glück passiert nichts dergleichen.“ Dennoch: Es hätte passieren können, vielleicht gerade deswegen, weil die Feier der Fußwaschung absichtslos war, ganz auf die Gegenwart Christi hin ausgerichtet, und darum umso kraftvoller in der Wirkung.

3. Mähler auf der Straße

Noch ein anderer Aspekt des johanneischen Berichts gibt zu denken: Das vorösterliche „Mahl“, das Jesus am Abend vor seiner Hinrichtung feiert, ist nicht das Paschamahl, von dem die Synoptiker berichten: „Freilich gibt es bei Johannes keinen Hinweis darauf, dass es sich um ein Paschamahl gehandelt haben könnte. Die Motive eines solchen Mahles erscheinen bei dem Paschafest, das Jesus mit seinen Jüngern feiert, in Joh 6,51c-58. Dort ist das Paschafest offenbar schon verchristlicht“[9]  Und auch das ist wiederum bezeichnend für den Erzählstil des Johannesevangelisten: Er bezieht die ausführliche Pascha-Erinnerung souverän auf eine nicht-kultische Situation, auf die wunderbare Brotvermehrung (Joh 6,1-15). Das Mahl am See Tiberias findet zwar zeitlich nahe zum Pascha statt (vgl. Joh 6,4), ist aber selbst – noch  offensichtlicher als „das Mahl“ in Joh 13,1 – kein Paschamahl. Vielmehr wird eine große Menschenmenge unter freiem Himmel gesättigt, sozusagen auf der Straße, d.h. ohne Vorordnung einer Arkandisziplin, die in diesem Falle ja auch nicht situationsgerecht wäre, genauso wenig wie bei den nachösterlichen Mählern. Im Umkehrschluss wird man deswegen auch sagen müssen, dass die vorösterliche Mahlpraxis Jesu, wie sie die Synoptiker berichten, ebenfalls, beginnend mit den Mählern mit „Zöllner und Sündern“ in Kafarnaum, in die Erinnerung und Gestalt der nachösterlichen Mähler mit dem Auferstandenen einfließt und einfließen soll, und nicht nur der „eucharistische Rahmen“ (s.o.) des Paschamahles am Abend vor der Hinrichtung Jesu. Das wird auch in den einschlägigen Texten von Paulus deutlich. Denn die nachösterliche Praxis kannte offensichtlich beides: Die Eucharistie (1 Kor 11,17ff) mit den Einsetzungsworten sowie die mit dem Kiddusch eingeleitete Hausfeier (1 Kor 10.7ff).[10]

Doch damit nicht genug. Die Exegese neigt aktuell dazu, die johanneischen Berichte auch historisch wieder ernster zu nehmen.[11] Josef Ratzinger/Benedikt XVI erwägt, den Bericht in Joh 13,1, was die zeitliche Situierung betrifft, für historisch glaubwürdiger zu halten als die der Synoptiker. Das führt ihn zu Frage nach der Gestalt des Mahles: „Aber was war Jesu Letztes Mahl dann eigentlich? Und wie kam es zu der gewiss sehr frühen Auffassung von seinem bevorstehenden Pascha-Charakter? Die Antwort von Meier ist verblüffend einfach und in vieler Hinsicht überzeugend: Jesus wusste von seinem bevorstehenden Tod. Er wusste, dass er das Pascha nicht mehr werde essen können. In diesem vollen Wissen lud er die Seinen zu einem Letzten Mahl ganz besonderer Art ein, das keinem bestimmten Ritus zugehörte, sondern sein Abschied war, in dem er Neues gab, sich selbst als das wahre Lamm schenkte und damit sein Pascha stiftete.“[12]

Praktische Relevanz jedenfalls erhalten diese Beobachtungen vor dem Hintergrund von „Eucharistien auf der Straße“, wie sie von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der in den letzten Jahren entstandenen „Exerzitien auf der Straße“[13] berichtet werden. Es handelt sich um österliche Erfahrungen, die über die Strukturähnlichkeit mit den nachösterlichen Mählern eine Brücke zur Eucharistie bilden. Also: „Eucharistien auf der Straße“.

Eine Exerzitantin berichtet: „Mein Lieblingsplatz ist besetzt. Zwei Kinder und ihr Hund sind auf dem Heimweg vom Elbstrand und legen eine Pause ein. Das Mädchen, vielleicht fünf Jahre alt, wird meine Retterin, indem sie einfach fragt: Willst du dich zu uns setzten? Ja, ich will. Ich setze mich, wir unterhalten uns, wir spielen Kronenkorkenverstecken, es wird dunkel. Eine ältere Frau kommt von ihrer Putzstelle und bietet uns von den Brötchen an, die sie hat mit nach Hause nehmen dürfen. Es wird ein kleines Abendmahl. Ich gehöre dazu. Und ich bin dankbar.“[14] Oder: Ein Exerzitant trifft in Berlin auf dem Tempelhofer Feld im Winter eine Gruppe von „äußerlich etwas verwahrlosten Männern“, die an einem großen Iglu bauen. „Interessiert fragte ich, wie lange sie für dieses riesige Teil gebraucht hätten. Wenn du mithilfst, werden wir fertig, bevor alles wieder schmilzt. … Also setzte ich meinen Rucksack ab, zog meine Handschuhe aus und schleppte jede Menge Schnee an, damit das Iglu dicker wurde und möglichst lange halten konnte. Niemand fragte mich, wer ich sei und was ich hier mache. Als wir eine Pause machten, wurde ich eingeladen, mit ins Iglu zu kommen. Ich staunte nicht schlecht als ich sah, dass Platz für vier Plastikstühle und einen kleinen Tisch im Innenraum war. Auf einem der Stühle nahm ich Platz. Ein Mann hatte eine Thermoskanne mit heißem Kaffee dabei. Jeder durfte einen Schluck aus dem Deckel der Kanne trinken. Ich packte meine Mandelhörnchen aus, die ich eigentlich für mich gekauft hatte, und teilte es unter uns auf. Die Augen der Männer glänzten.“[15]  Oder: Eine Exerzitantin lernt auf der Straße Willy kennen, einen obdachlosen Mann. Aus der ersten zufälligen Begegnung werden im Laufe der Tage mehrere Wiedersehen und zum Schluss eine Abschiedsbegegnung. „Er strahlte und sagte: Ja was, die Elisabeth ist wieder da. Er sagte nicht wie beim allerersten Mal: Darf ich Dame zu einem Glas Wein einladen? Sondern: Wo lassen wir uns nieder? Ich schlug vor: Beim Italiener im Hinterhof war es doch sehr gemütlich. Da hatten wir nämlich schon mal über Mittag gesessen. Als nichts wie hin. Willy mit seinem aufgebockten Rollator mit Unterarmgehhilfe. Er nennt ihn Hundeschlitten. Als wir in der Pizzeria angekommen sind, wird eingeparkt, wir setzen uns an denselben Tisch wie beim letzten Mal und sind mit den BASF-Angestellten im schicken Anzug oder Minirock in bester Gesellschaft. Ich bemerke, dass Willy etwas mehr Zeit braucht als sonst, und vermute, dass er noch einen Schluck aus seiner Eierlikörflasche nehmen will wie sonst auch. Aber so ist es nicht. Willy holt aus seiner blauen Sporttasche eine Plastiktüte heraus und legt sie auf den Tisch. Ich kann nicht sofort erkennen, was darin ist, ein Pfirsisch vermutlich. Stimmt aber wieder nicht. Er holt aus der Tüte eine frische, große, violettfarbene Feige heraus, teilt sie mit dem rechten Daumennagel, reicht mir die eine Hälfte und steckt sich die andere in seinen Mund, in dem keine Zähne mehr sind. Dabei schaut er mir über den Rand seiner Brill tief in die Augen und sagt kein Wort. Das braucht es auch nicht. Die Geste genügt … Heute Abend habe ich verstanden, was Eucharistie heißt: Das Leben miteinander feiern, weil Gotten mitten da ist.“[16]

4. Konsequenzen

Ähnlich wie bei der Fußwaschung verhält es sich mit den Eucharistien auf der Straße: Die Teilnahme setzt zunächst einmal nicht mehr voraus als eine grundlegende Sehnsucht nach geistlicher Erfahrung im Rahmen der erzählerischen Vorgaben der biblischen Tradition. Wie die Fußwaschung vermögen die Erfahrungen auf der Straße eine missionarische Wirkung zu entfalten, gerade für diejenige Personen, die sich von der Einladung der Straße überraschen lassen und sie annehmen. Doch was bedeuten solche niedrigschwelligen Mahl-Erfahrungen, solche eucharistischen Begegnungen für die Feier der Eucharistie in ihrer kirchlichen, durch Arkandisziplin geschützten Form?

Zunächst: Arkandisziplin hat sinnvollerweise eine markierende Funktion, um den Bereich der sakralen Handlungen von dem der profanen Handlungen zu unterscheiden; sie hat eine mystagogische Funktion, um schrittweise in die Fülle der Liturgie einzuführen; sie hat eine schützende Funktion, um solche Personen fernzuhalten, die „kein Hochzeitsgewand anhaben“ (vgl. Mt 22,11). Und es ist für die Kirche ein unhintergehbares Faktum, dass sich alle Berichte über vor- und nachösterliche Mahlfeiern Jesu bündeln in der Feier des einen Abendmahles am Abend vor seinem Leiden und Sterben. So wird im Rückblick ausdrücklich das Brechen des Brotes mit der Treue Jesu zu seiner Sendung bis in den Tod hinein verbunden: „Vater, in deine Hände lege ich meinem Geist.“ (Lk 23,46) Dieser Zusammenhang  macht dann auch die Eucharistiefeier tatsächlich zu „Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens“. Das gilt es zu bewahren.

Doch „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ ist nicht einfach ein abgrenzender, sondern vor allem auch ein hinweisender Begriff. Die Eucharistie weist über sich selbst hinaus. Sie hat ihren Ursprung von der Straße des Lebens her. Ohne den ganzen Weg, den Jesus gegangen ist, gäbe es die Eucharistie nicht. Und sie endet mit der Sendung nach draußen, auf die Straße, um den Auferstandenen im Leben zu entdecken – und auch da eucharistisch, also dankend seine Hingabe anzunehmen, wie sie sich eben auf der Straße des Lebens ereignet.

Das hat mehrere praktische Konsequenzen: Keine noch so sinnvolle Arkandisziplin kann den Zugang zu dem Auferstandenen vollkommen versperren, gerade auch nicht zur eucharistischen Begegnung mit ihm. Mehr noch: Es kann nicht das Ziel einer sinnvollen Arkandisziplin sein, absolute Zugangssperren einzubauen. Denn gerade auf der Straße des Lebens achtet der Auferstandene nicht auf Zugangsbeschränkungen zu sich selbst, genauso wenig wie Jesus vorösterlich die Sünder am Katzentisch Platz nehmen ließ. Der Gott der Überraschungen lässt sich nicht auf eine Feier beschränken, zu deren Selbstverständnis es gehört, vor Überraschungen so gesichert wie möglich zu sein, gerade auch gesichert vor dem „Fremden“ (vgl. Lk 24,18), dem die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus begegneten.

Die alttestamentliche Kultkritik konnte im Verhältnis zu den höchsten liturgischen Feierlichkeiten Israels scharf formulieren: „Bringt mir nicht länger sinnlose Gaben dar, sie sind für mich widerliches Räucherwerk. Neumond und Sabbat – ich ertrage nicht eure schändlichen Feste.“ (Jes 1,13) Aus einer total abgesicherten Eucharistie entweicht das Leben. Dem in Brot und Wein hingegebenen Jesus wird quasi die Luft zum Atmen/Beatmen genommen. Das wird zwar niemals ganz gelingen, aber zugleich ist es eine ernste Frage an die Praxis der Ausgrenzung. In der eucharistischen Begegnung auf der Straße gibt es diese Ausgrenzung von Seiten des Auferstandenen her nicht. Darin ist er vielmehr ganz derselbe wie der Jesus, der seinen Gästen und Jüngern vorösterlich das Brot brach, und der das Brot als bleibendes Medium seiner Präsenz nach seinem Tod[17] erwählte.

* Der Artikel erschien zuerst in Stimmen der Zeit, Heft 4, 2020


[1] Francois Bovon, Das Evangelium nach Lukas, EKK III/4, Düsseldorf 2009, S.563

[2] Johannes Beutler, Das Johannesevangelium, Kommentar, Freiburg 2013, S. 547f

[3] Lumen Gentium 11, dazu auch: Katechismus der katholischen Kirche, Nr.1324-1326

[4] Ebd, S. 384

[5] Emmanuel Carrère, Das Reich Gottes, Berlin 2017

[6] Ebd., S.496-506

[7] „Das wichtigste Sakrament des Christentums hätte auch die Fußwaschung werden können statt die Eucharistie.“ S.503

[8] Wenn Jesus „die Eucharistie einführt, spricht er zu allen zwölf Jüngern als Gruppe. Doch wenn er niederkniet, um die Füße zu waschen, dann kniet er vor jedem Einzelnen nieder …“ S.504

[9] Ebd, S. 376f / „Brot vom Himmel“: Einen neuer Hinweis zur eucharistischen Relevanz der vorösterlichen Mahlpraxis Jesu stammt von Eckhard Nordhofen (Corpora. Die anarchische Kraft des Monotheismus. Freiburg 2018). Er weist darauf hin, dass die Brot-Bitte Jesu im Vaterunser auf das eucharistische Brot bezogen werden sollte. Sein Argument lautet, dass der Schlüsselkonflikt zwischen Jesus und den Schriftgelehrten um die Frage nach dem Medium der Gottesgegenwart kreist. Für die „Schriftler“ (Nordhofen) ist es die Schrift, für Jesus ist es der „Menschensohn“. Das Wort Gottes ist Fleisch geworden (vgl. Joh 1,14). Bereits vorösterlich ergibt sich daraus die Frage, in welchem Medium Jesus selbst seine bleibende Gegenwart nach seinem Tode sieht. Diese kann ja nicht wieder durch die Schrift gegeben sein, auch nicht eine Schrift über ihn. So kommt bereits vorösterlich das Brot als Medium ins Spiel, wie das Vaterunser, welches das Gebet Jesu ist, zeigt. „Unser himmlisches (überwesentliches) Brot gib uns täglich.“

[10] Vgl. Norbert Baumert, Die Sorgen des Seelsorgers, Übersetzung und Auslegung des Ersten Korintherbriefs, Würzburg 2007,  S.145 ff. Baumert unterscheidet zwischen „Brechen des Brotes“ (Kidusch) und „Mahl des Herrn“ (Eucharistie) als zwei unterschiedlichen Mählern.  In 1 Kor 10 ist vorausgesetzt, dass man durch die Taufe bereits Gemeinschaft untereinander ist, und nicht erst durch das Essen des Brotes in Gemeinschaft mit Christus tritt. „Leib Christi“ ist in 1 Kor 10 wäre also ekklesiologisch zu verstehen.

[11] Anderes Beispiel: Die Vorverlegung des Vorfalls im Tempels an den Anfang der Erzählung vom öffentlichen Auftritt Jesu (Joh 2,13-22), vgl. dazu: Alber Nolan, Jesus vor dem Christentum, Luzern 1993, S.142-148.

[12] Benedikt XVI, Jesus von Nazareth II, Freiburg 2011, S.133

[13] Christian Herwartz u.a., Im Alltag der Straße Gottes Spuren suchen, Persönliche Begegnungen in Straßenexerzitien, Neukirchen 2016

[14] Ebd., S.52f

[15] Ebd., S.66f

[16] Ebd., S.85f

[17] Vgl. Eckhard Nordhofen, aaO, 229-263

Weihnachten im Anthropozän

Zu Beginn der katholischen Liturgie zur Christmette wird die Geburt Christi in der Zeit verortet im sogenannten Martyrologium Romanum: Die Gründung der Welt, die Erschaffung des Menschen, die Urväter Abraham und Mose, das Königtum Davids, die Gründung Roms, das Kaisertum des Augustus – das alles sind Referenzpunkte des welthistorischen Ereignisses der Geburt Christi.

Als ich dem gestern lauschte, kam mir etwas in den Sinn: all diese historischen Ereignisse (mit Ausnahme der Erschaffung der Welt und des Lebens auf Erden), Abraham, Mose, David, die ganze biblische Geschichte, auch die ganze lange Kirchengeschichte, auf die Kirche zurückblicken kann – sie spielten sich unter den Bedingungen eines relativ stabilen Klimas ab.

Holozän nennen die Geologen die Epoche, die vor etwa 10.000 Jahren begann, und die die Grundlage für die Entwicklung der gesamten menschlichen Zivilisation bildete. All unsere jüdische und christliche Tradition bildete sich unter diesen relativ günstigen und stabilen Bedingungen – die Dürren und Fluten sind dabei durchaus eingeschlossen.

Das ist nun unwiederruflich vorbei. In abenteuerlichem Tempo katapultiert die Menschheit gerade ihren Heimatplaneten aus diesem lebensdienlichen Zustand heraus. Sie gräbt abgestorbene, einst lebendige Materie – fossile Brennstoffe – aus den Tiefen der Erde heraus, verbrennt sie binnen weniger Jahrzehnte, und gibt so dem Erdsystem einen gigantischen Impuls. Die Vertreibung aus dem Paradies, hat dies mein Freund Christoph Bals einmal genannt. Anthropozän – das vom Menschen gemachte geologische Zeitalter – ist der wissenschaftliche Begriff für diese neue, unbekannte Welt.

Die Temperaturkurve auf dem folgenden Diagramm veranschaulicht dies: *Die blaue Kurve ist die der letzten 10.000 Jahre, das Holozän, die grüne ist die Kurve des Pariser Klimaabkommens, die zunehmend unrealistischer wird, die gelb, orange und roten Kurven sind der Pfad, auf dem wir uns gerade befinden.

Die Entwicklung der mittleren Temperatur auf der Erde seit der letzten Eiszeit und die Prognosen unter verschiedenen Emissionsszenarien – sowie die Kipppunkte im Erdsystem. Quelle: Schellnhuber, H. J., Rahmstorf, S. & Winkelmann, R. Why the right climate target was agreed in Paris. Nature Climate Change 6, 649-653 (2016). doi:10.1038/nclimate3013. Erläuterungen für Laien finden sich hier und hier, wer Englisch kann auch hier.

Und die neue Welt, sie hat immer öfter Züge eines Infernos (inferno = italienisch für Hölle). Am 20. Dezember 2019 postete Bo Kitty auf ihrer Facebook-Seite dieses Foto eines australischen Feuerwehrmanns inmitten eines brennenden Waldes:

Quelle: https://www.instagram.com/p/B6KCOM5h-YE/

Sie schreibt dazu (meine Übersetzung mit Erläuterungen in eckigen Klammern):

Für alle in der restlichen Welt: Australien brennt und hat seit etwa 2 Monaten nicht mehr aufgehört. Heute ist es landesweit um die 50 Grad Celsius. In Melbourne sind es 111 Grad Fahrenheit [44°C]. Unser Regierungschef [Scott Morrisson] ist vor diesem nationalen Notstand geflohen, um eine Kirche in Übersee zu gründen [er war anscheinend auf Hawaii im Urlaub, hat jetzt den Urlaub abgebrochen https://www.sueddeutsche.de/…/profil-scott-morrison-1.47316… ].

Ich weiß, dass Australien wie eine malerische Insel am Ende der Welt aussieht, aber es ist ein wirklich schöner Ort, nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen. Ich habe mir hier unter all den Orten, an denen ich gewesen bin, ein Zuhause gemacht. Früher nannte man es das glückliche Land. Keiner von uns fühlt sich im Moment glücklich. Wir haben Hunderte von Häusern und 2,5 Millionen (ja Millionen) Hektar unseres natürlichen Lebensraums verloren, und bisher sind es Freiwillige, die diese Brände bekämpfen. Und wir alle sind durch die Nachricht aufgewacht, dass zwei von ihnen heute Morgen gestorben sind. Zwei junge Väter.

Ich schreibe dies für alle Menschen auf der ganzen Welt, die ich versammelt habe, weil Australien Angst hat und nicht weiß, was wir tun sollen, um dies zu bekämpfen. Es wird eine weiße Weihnacht für uns sein, aber statt Schnee ist es Asche, von unseren alten Bäumen, von unserem Busch, der wie nirgendwo sonst auf der Erde ist.

Währenddessen werden furchterregende Gesetze gemacht, unsere bürgerlichen Freiheiten werden ausgehöhlt, wir haben Pfingstler an der Macht [Premier Morrison ist Mitglied einer Pfingstkirche, die verkündet dass am Ende der Zeiten die Gerechten in den Himmel entführt werden, während die anderen im Feuer untergehen]. In der Tat scheint es das Ende der Zeiten.

Es findet ein massiver Wandel statt. Überall auf der Welt gibt es einen Wachwechsel. Wir leben buchstäblich mitten in der Zerstörung. An alle, die sich auflehnen, macht weiter. Gigantische Wellen menschlicher Uneinigkeit werden die Gesellschaft verändern. Das ist eine geschichtliche Tatsache.

Im Moment hat keiner von uns alle Antworten klar, denn jetzt verstecken wir uns drinnen in klimatisierten Räumen, wenn wir können. Im Moment reden wir im Internet, das überwacht und manipuliert wird, aber wir sind immer noch viel mehr als sie [ich denke sie meint die Klimaleugner und Autoritären]. Und wir sind verdammt mutiger. Genau wie das junge Mädchen, das vor dem Haus unseres Premierministers stand, mit einem Schild, auf dem stand: „Sieh, was du uns hinterlassen hast, sieh zu, wie wir dagegen ankämpfen, sieh zu, wie wir gewinnen“… der von der Bereitschaftspolizei mit Verhaftung gedroht wurde [zu dieser Geschichte mehr hier ].

Ich sende Liebe an alle Feuerwehrleute. An alle, die ihr Zuhause verloren haben und vertrieben wurden.
Und drängt alle auf der ganzen Welt, die Geschehnisse in Australien zu verfolgen. ❤️

Was gerade in Australien passiert – die Hitzewellen, die jedes Maß sprengen, die Buschbrände, die die Luft mit Rauch und Asche vergiften, das hat apokalyptische Züge. Und es ist erst ein Vorgeschmack: Die Erde hat sich gerade 1,1°C erwärmt, und die Möglichkeit die Erwärmung bei 1,5°C zu stoppen wie in Paris vereinbart, zerrinnt uns gerade Tag um Tag zwischen den Fingern.

Was bleibt angesichts der Aussicht auf eine Katastrophe, die unsere Vorstellungskraft überschreitet, und die nur in apokalyptischen Bildern fassbar ist?

Was bleibt sind Glaube, Hoffnung, Liebe. Zur Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe schreibt die großartige junge britische Theologin Hannah Malcolm (Übersetzung und Hervorhebungen durch mich):

God comes down to dwell with God’s people forever. And I choose to believe this, choose to be hopeful, even on the days I do not feel hopeful at all. I choose to believe that what we do on earth matters, even if we cannot now reverse the tide of death that we face. This is because we are in the business of resurrection – the business of bringing life out of death.
[Gott kommt herab, um für immer bei seinem Volk zu wohnen. Und ich entscheide mich dafür, daran zu glauben und hoffnungsvoll zu sein, sogar an den Tagen, an denen ich überhaupt keine Hoffnung habe. Ich entscheide mich dafür, daran zu glauben, dass das, was wir auf der Erde tun, von Bedeutung ist, auch wenn wir die Flut des Todes, mit der wir konfrontiert sind, jetzt nicht umkehren können. Das liegt daran, dass unser Aufgabe die Auferstehung ist – das Geschäft, Leben aus dem Tod zu holen.]

Glaube, Hoffnung, Liebe. Die Liebe aber ist das Größte unter ihnen. Das feiern wir an Weihnachten: Dass Gottes Liebe vor 2000 Jahren als Mensch auf die Erde gekommen ist – und dass er uns auch im Inferno des Anthropozäns nicht verlassen wird.

Darauf setze ich. Angst und Hass bringen uns um. Nur dank der Liebe werden wir im Anthropozän überleben.

Berlin, Kino International, Weihnachten 2019 (Foto: Jörg Haas)


Bodenhaftung

Müll oder Bombe, von Pierre Willscheck /cc-by-nc 2.0)

bodenhaftung

ich komme nicht
ohne gebet aus
wie sehr ich auch
das schweigen suche
hinter jedem müllsack
höre ich die stimme

zieh deine schuhe aus …

ich küsse die dunkle erde
und male um sie einen kreis
der mein leben
ins gebet nimmt

Wilhelm Bruners

———————————————–

Aus: Zuhause in zwei Zelten, Gedichte und Reflexionen, Ein spirituelles Lesebuch mit einer Einführung von Karl-Josef Kuschel, Tyrolia Verlag, Innsbruck, 2017, 19.

Foto: Müll oder Bombe, von Pierre Willscheck (cc-by-nc 2.0)