Bei Youtube gibt es einige viele Videos, in denen Jesuiten erzählen, wie sie Jesuiten geworden sind und was sie bewegt. Auch Christian Herwartz, der die Straßenexerzitien maßgeblich mit geprägt hat, hat hier von sich erzählt. U.a. kommt in diesen Erzählungen von ihm auch vor, wie es zu den Straßenexerzitien kam.
Christian Herwartz – Jesuit werden 4/4 – Gott finden
Bei Youtube gibt es einige viele Videos, in denen Jesuiten erzählen, wie sie Jesuiten geworden sind und was sie bewegt. Auch Christian Herwartz, der die Straßenexerzitien maßgeblich mit geprägt hat, hat hier von sich erzählt. U.a. kommt in diesen Erzählungen von ihm auch vor, wie es zu den Straßenexerzitien kam.
Abschlussgottesdienst – Straßenexerzitien Berlin Moabit 2012
2012 – Predigt in der baptistischen Gemeinde Bethania Berlin-Moabit
Am Ende von drei Exerzitientagen auf der Straße wurde beim Gottesdienst am 17.6.12 die Predigt von Christian Herwartz (Jo 8: Jesus und die angeklagte Frau) aufgezeichnet:
und die Predigt vom Gemeindeleiter Wolfgang Tepp (Jo 14: Ich bin Weg/Straße, Wahrheit und Leben)
Grenzenlos – mit MAZlerInnen unterwegs
Der Film „Grenzenlos“ zeigt die Vorbereitung der Missionarinnen auf Zeit (MAZ) in der Karwoche 2013 in Berlin Kreuzberg. Die Freiwilligen wollen ein Jahr weltweit mit den Steyler Missionarinnen verbringen.
Ein wichtiger Teil dieser Vorbereitungstage in Berlin, waren neben dem Besuch bei Drogenabhängigen auf der Fazenda da Esperanza auch Straßenexerzitien, begleitet durch Christian Herwartz.
Den Film nahmen Steyler Missionare auf und zeigten ihn im Fernsehen.
Spurensuche auf dem Katholikentag in Regensburg
Papst Franziskus hat seit seiner Amtseinführung mit seinem bescheidenen und sympathischen Auftreten das Gesicht der katholischen Kirche verändert. Mit seiner Aufforderung, die Kirche habe “an die Grenzen menschlicher Existenz” zu gehen, “kirchliche Selbstbezogenheit” hinter sich zu lassen und Armut und Solidarität ganz konkret zu praktizieren, verordnet er der Kirche ein neues Programm. Auf dem Katholikentag in Regensburg 2014 hat sich ein Filmteam auf die Spurensuche: Wie hat sich diese Veränderung auf die Deutsche Kirche ausgewirkt ? Bei dieser Suche haben für das Filmteam auch die Straßenexerzitien eine große Rolle gespielt.
Straßenexerzitien: Das große Interview mit Christian Herwartz auf bibel.tv
Straßenexerzitien bei bibel.tv
Zum Gespräch über das Buch „Im Alltag der Straße Gottes Spuren suchen“ wurde Christian Herwartz zu Bibel.tv eingeladen. Christian schreibt selbst darüber: „Straßenexerzitien bei bibel.tv“ weiterlesen
Zum Welttag der Armen im Nov. 2017
Christian Herwartz wurde von seinem Ordensbruder Papst Franziskus gebeten, ihm einige Gedanken mitzuteilen, die er in seiner Ansprache anlässlich des neu von ihm eingerichteten „Welttages der Armen“ einfließen lassen kann. Christian hat sich lange intensiv mit dieser Bitte beschäftigt und dem Papst dann folgenden Text zukommen lassen: https://nacktesohlen.wordpress.com/jetzt/gedanken-zum-welttag-der-armen/
Filmbeitrag über Straßenexerzitien im Saarland
Der folgende Filmbeitrag erzählt vom Weg eines Mannes, der sich bei seinen Exerzitien von einem Filmteam und von Christian Herwartz begleiten lässt. Trotz dieser ungewöhnlichen Rahmenbedingung sieht er einiges in der Stadt, die ihm so vertraut wirkt, in der es aber bei genauem Hinschauen noch viel zu entdecken gibt. Hinschauen Lernen kann auch ein gutes Fastenvorhaben sein.
http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=49156
„Filmbeitrag über Straßenexerzitien im Saarland“ weiterlesen
Unser Nein Leben
Unter diesem Titel ist – nach einer Podiumsdiskussion „Kampf und Kontemplation“ auf dem Katholikentag in Leipzig 2016 – im Sommer 2016 ein Artikel in Publik Forum EXTRA „Taizé heute – das kleine Gleichnis für eine versöhnte Welt“ erschienen. – Mein Entwurf hatte den Titel „Im Konflikt zwischen Tätern und Opfern“